Mitteilungen & Bekanntmachungen
Marktgemeinde Presseck
Corona-Hinweise an alle Bürgerinnen und Bürger!
Bei Eintritt in das Rathaus gilt Maskenpflicht!
Eine vorherige Terminabsprache ist wünschenswert.
natur erlebnis WÄLDLA
Vollzug des Baugesetzbuches;
1. Änderung des Bebauungsplanes „Am Pressecker Knock“ und Aufstellung des Bebauungsplanes „Im Lautengrund“ sowie die gleichzeitige 11. Änderung des Flächennutzungsplanes im Parallelverfahren
Ortsübliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses (§ 2 Abs. 1 BauGB) und frühzeitige Bürgerbeteiligung (§ 3 Abs. 1 BauGB) sowie die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange
Naturnahe Erholungsanlage Kunreuth
Vollzug des Baugesetzbuches;
Aufstellung des Bebauungsplanes „Naturnahe Erholungsanlage Kunreuth“ sowie die gleichzeitige 10. Änderung des Flächennutzungsplanes für diesen Bereich im Parallelverfahren
Ortsübliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses (§ 2 Abs. 1 BauGB) und frühzeitige Bürgerbeteiligung (§ 3 Abs. 1 BauGB) sowie die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange
Fortbildung zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger
Die Regierung von Oberfranken führt im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten wieder einen Fortbildungslehrgang zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger/zur Geprüften Natur- und Landschaftspflegerin 2022/2023 durch.
Ab sofort sind Anmeldungen möglich.
Nähere Informationen zum Lehrgang und zur Anmeldung unter: www.reg-ofr.de/gnl
Schnelltestmöglichkeit in Presseck
DAHEIM - Teststelle
Am Sonnenhang 14
95355 Presseck
von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern
Der Bayerische Landtag hat am 23. November 2021 zur Neuregelung der Grundsteuer ein eigenes Landesgrundsteuergesetz verabschiedet.
Neue Hauptfeststellung bis 2025.
Hier gehts zum Informationsflyer.
Wichtige Fragen & Antworten erhalten Sie hier.
Weitere Informationen finden Sie unter www.grundsteuer.bayern.de
Zensus 2022
Erhebungsbeauftragte (m/w/d) für die größte Bevölkerungsumfrage Deutschlands gesucht
Nähere Informationen finden Sie unter
www.landkreis-kulmbach.de/landkreis-kulmbach/zensus-2022
Mittwoch ist Markttag
von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr gibt es am Pressecker Marktplatz
"Frisches und Regionales vom Markt", Ökoprodukte und Handgemachtes.
Wald- und Naturfriedhof Frankenwald-Heinersreuth
Bebauungsplan und 9. Änderung des Flächennutzungsplans „Wald- und Naturfriedhof Frankenwald-Heinersreuth“
Billigung des Entwurfes in der Fassung vom 15.06.2021
sowie Beschluss zur Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
Bekanntmachung Bodenrichtwerte
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) und der Verordnung über die Gutachterausschüsse, die Kaufpreissammlungen und die Bodenrichtwerte nach dem BauGB (Gutachterausschussverordnung-BayGAV);
Festsetzung der Bodenrichtwerte zum 31.12.2020
Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken
Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken – eine Lotsin für Pflegebedürftige und deren Angehörige
Neues Aussehen von Führungszeugnissen
Das Bundesamt für Justiz erteilt jährlich rund 4,5 Millionen Führungszeugnisse.
Zur Verbesserung des Datenschutzes und der Fälschungssicherheit wurde das
Layout des Führungszeugnisses geändert.
Bekanntmachung nach § 50 Abs. 2 des Bundesmeldegesetzes
Durch das Inkrafttreten des Bundesmeldegesetzes (BMG) zum 01.11.2015 ergeben sich geänderte Bekanntmachungspflichten zur Übermittlung von Meldedaten und einem entsprechenden Widerspruchsrecht.
News von der Integrierte Leitstelle (ILS) Bayreuth/Kulmbach
Integrierte Leitstelle (ILS) Bayreuth/Kulmbach nimmt modulares Warnsystem (MoWAS) und Warn-App NINA in Betrieb.
Sorglos in die Familienferien - mit einem Zuschuss für Ihre Urlaubskasse!
Der gemeinsame Urlaub für Familien ist wichtig. Nicht jede Familie kann sich Familienferien leisten. Diese Familien unterstützt der Freistaat Bayern mit einem Zuschuss für Urlaub in bestimmten Familienferienstätten.
Wohnungsgeberbestätigung (ab 01.11.2015)
Ab dem 01.11.2015 hat der Meldepflichtige bei der An-, Um, und Abmeldung eine schriftliche Bestätigung vorzulegen, in der der Wohnungsgeber den Ein- oder Auszug bestätigt.
Anmeldung von geplanten, kontrollierten Nutzfeuern
Ende 2011 wurde die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach in Betrieb genommen, über die auch die Feuerwehralarmierung läuft. Um eine qualifizierte Durchführung der Alarmierung zu erreichen, ist eine Gemeinschaftsarbeit mit den Kommunen und den Feuerwehren erforderlich.