Mitteilungen & Bekanntmachungen
Marktgemeinde Presseck
Hinweise an alle Bürgerinnen und Bürger!
Eindämmung des Corona-Virus.
Die wichtigste Maßnahme zur Eindämmung des Corona-Virus ist Vermeidung von Sozialkontakten. Bürgermeister Ruppert appelliert deshalb an die Bürger des Marktes Presseck, Ihre Besuche im Rathaus ab sofort bis auf weiteres auf absolut notwendige Fälle zu beschränken.
"Wir müssen unseren Parteiverkehr in den nächsten Tagen leider erheblich beschränken. Dies tun wir zum Schutz aller Bürgerinnen und Bürger, um die Verbreitung des Corona-Virus so gut wie möglich einzudämmen."
Bitte sehen Sie derzeit von Besuchen im Rathaus ab und kontaktieren Sie uns telefonisch, 09222/9970-0 oder per E-Mail: poststelle@presseck.de
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mikrozensus 2021 im Januar gestartet
Interviewerinnen und Interviewer des Landesamts für Statistik in Fürth bitten um Auskunft
Tagesordnung zur Gemeinderatssitzung am 09.03.2021
Am Dienstag, den 09.03.2021 um 19:30 Uhr, findet in der Turnhalle der Schule in Presseck eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt.
Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken
Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken – eine Lotsin für Pflegebedürftige und deren Angehörige
Jahresrückblick 2020
Ein für uns Alle nicht einfaches Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Ein Jahr in dem man dachte die Welt scheint still zu stehen und trotzdem ging es irgendwie weiter.
Der Jahresrückblick 2020 von 1. Bürgermeister Christian Ruppert.
Bekanntmachung Bodenrichtwerte
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) und der Verordnung über die Gutachterausschüsse, die Kaufpreissammlungen und die Bodenrichtwerte nach dem BauGB (Gutachterausschussverordnung-BayGAV);
Festsetzung der Bodenrichtwerte zum 31.12.2018.
Neues Aussehen von Führungszeugnissen
Das Bundesamt für Justiz erteilt jährlich rund 4,5 Millionen Führungszeugnisse.
Zur Verbesserung des Datenschutzes und der Fälschungssicherheit wurde das
Layout des Führungszeugnisses geändert.
Bekanntmachung nach § 50 Abs. 2 des Bundesmeldegesetzes
Durch das Inkrafttreten des Bundesmeldegesetzes (BMG) zum 01.11.2015 ergeben sich geänderte Bekanntmachungspflichten zur Übermittlung von Meldedaten und einem entsprechenden Widerspruchsrecht.
News von der Integrierte Leitstelle (ILS) Bayreuth/Kulmbach
Integrierte Leitstelle (ILS) Bayreuth/Kulmbach nimmt modulares Warnsystem (MoWAS) und Warn-App NINA in Betrieb.
Sorglos in die Familienferien - mit einem Zuschuss für Ihre Urlaubskasse!
Der gemeinsame Urlaub für Familien ist wichtig. Nicht jede Familie kann sich Familienferien leisten. Diese Familien unterstützt der Freistaat Bayern mit einem Zuschuss für Urlaub in bestimmten Familienferienstätten.
Wohnungsgeberbestätigung (ab 01.11.2015)
Ab dem 01.11.2015 hat der Meldepflichtige bei der An-, Um, und Abmeldung eine schriftliche Bestätigung vorzulegen, in der der Wohnungsgeber den Ein- oder Auszug bestätigt.
Anmeldung von geplanten, kontrollierten Nutzfeuern
Ende 2011 wurde die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach in Betrieb genommen, über die auch die Feuerwehralarmierung läuft. Um eine qualifizierte Durchführung der Alarmierung zu erreichen, ist eine Gemeinschaftsarbeit mit den Kommunen und den Feuerwehren erforderlich.