Marktplatz 8, 95355 Presseck
Telefon: 09222 / 9970 - 0
Telefax: 09222 / 9970 - 29
E-Mail: poststelle@presseck.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
07:30 Uhr – 12:30 Uhr
Dienstag:
13:30 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag:
13:30 Uhr – 18:00 Uhr
Montag und Mittwoch nachmittags geschlossen!
Sprechzeiten des Ersten Bürgermeisters:
Dienstag u. Donnerstag:
10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Sozialversicherung
Online-Gesundheitstrainig der SVLFG "empfehlenswert"
Testsieger der Stiftung Warentest: Das von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) angebotene Online-Gesundheitstraining ist mit der Bestnote „Empfehlenswert“ bewertet.
Vorsicht beim Fällen von Ahornbäumen mit Rußrindenkrankheit
Reißt an absterbenden Ahornbäumen die Rinde auf und treten darunter dunkle, rußähnliche Pilzsporen zutage, sind dies Zeichen für einen Befall des Baumes durch die Erreger der Rußrindenkrankheit.
Endlich Sicherheit beim Freischneiden
Grünpflegearbeiten mit Freischneidern haben jetzt Hochsaison – und damit leider auch die Unfälle mit diesen Geräten. Doch wer sich für das richtige Modell entscheidet, vermeidet das Unfallrisiko erheblich.
Dem Rücken den Rücken stärken
Von zentraler Bedeutung für einen gesunden Rücken ist eine ausgewogene Balance, sowohl körperlich als auch psychisch, im privaten wie im beruflichen Umfeld. Darauf weist die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) am Tag…
Vorsicht, Hochspannung - Lebensgefahr!
Baumbeschnitt oder Baumfällungen in der Nähe von Freileitungen sind lebensgefährlich. Zuständig hierfür ist der Netzbetreiber.
Erste Hilfe bei Waldunfällen
Waldunfälle stehen mit an der Spitze des Unfallgeschehens in der Land- und Forstwirtschaft. 2015 ereigneten sich alleine in Bayern 4252 Unfälle bei der Waldarbeit. 14 davon endeten tödlich.
Steuern durch Rentenerhöhung?
Ab Sommer 2017 erhalten Rentnerinnen und Rentner höhere Bezüge: In Westdeutschland steigt die Rente zum 1. Juli um 1,90 Prozent, im Osten um 3,59 Prozent.
Damit Lärm nicht krank macht
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) gibt Tipps gegen Lärm am Arbeitsplatz und unterstützt Versicherte bei der Anschaffung von aktivem Gehörschutz.